2000 Beiträge


Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Plus die bereits verhängten rund 30.000 macht 100.000 Euro - vom Saisonstart bis zum letzten Spiel im Dezember.

Wir sind also auf Kurs, die letztjährige Rekordstrafe zu übertreffen. Über 200.000 kommen wir auf jeden Fall.

Zahlt alles der VfB, die Ultras keinen Cent. Könnte man wegen mir auch gerne vom Gehalt des Ultra-Präsis abziehen. Der tut ja nix dagegen, im Gegenteil.

Liebe Ultras,
für diese Strafen und fürs Gehalt eures Präsidenten und für den Vereinsbeirat-Claqeure-Charter-Flieger zur Relegation nach Hamburg und und und... brauchen wir leider dringend einen Investor.



Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Was sind 100 k?
Nichts, im Vergleich zu dem, was Sie an Ihnen verdienen

Stadionerlebnis ohne die Hardcores undenkbar.
Wollen wir schlandige Länderspielstimmung?

Deutschland vor, noch ein Tor?

Die vollen Stadien mit der Fanszene,
das ist, was unter den Topligen die Buli ausmacht - wenn ich mich nicht irre
das ist doch keine Musik

Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:Was sind 100 k?
Nichts, im Vergleich zu dem, was Sie an Ihnen verdienen.


Ah ja.

Stadionerlebnis ohne die Hardcores undenkbar.
Wollen wir schlandige Länderspielstimmung?


Dieses stupide Rumgehüpfe (dem ich mich immer verweigere?) Die monotonen "Gesänge" (die man so in fast allen Stadien hört). Das alle Zuschauer stehen müssen, auch wenn sie Sitzplatzkarten haben, wenn wie sitzen, man nur die unattraktiven Hinzerteile der Hüpf-Ultra-Terroristen bestauen kann? Von irgendwelchen Ober-Ultras, die in Blockwart-Manier überprüfen, ob gefälligst alle mithüpfen und mitsingen, angeblafft zu werden á la "Hier schdod mr, capito?".
Deutschland vor, noch ein Tor?


Habe ich noch nie gehört und würde sowas auch nicht rufen.

Die vollen Stadien mit der Fanszene,
das ist, was unter den Topligen die Buli ausmacht - wenn ich mich nicht irre


Meine Güte, selbstverliebter geht ja nicht mehr. Und die ach so tollen Choreos, die einem den Blick aufs Spielfeld blockieren, ganz toll. Ich gehe ins Stadion, um mir ein FUSSBALL-SPIEL anzuschauen. Nicht um da ruumzusingen oder rumzuhüpfen und mir mit irgendwelche Transparente vor den Augen rumwedelt. Da haben dann TV-Spiele einen unbestreitbaren Vorteil: Man spieht das FUSSBALLSPIEL und nicht irgendwelchen Ultra-ADHS-Honks abzufeiern. Die tolle aktive Fanszene? AM ARSCH GELECKT!!!
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ich kannte Deine Meinung schon vorher,

in diesem Fall find ich die Mehrheitsmeinung der Stadionbesucher interessant.und relevant

Wenn das nicht die meinige ist,
würde es mich erstaunen und ich käme ins Grübeln
das ist doch keine Musik



letzterschwob
Benutzeravatar
Granadaseggl
Der DFB sollte wegen des Pokal-Viertelfinals besser Strafen gegen sich selbst als Zahlung an den VfB überweisen. Mit einem Teilbetrag, der zweckgebunden in schöne Pyrotechnik investiert werden muss.
... weil diese Mannschaft 1.000 Mal besser ist als Wehrle es verdient.

Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wie gesagt, die Länderspielbesucher als Eventfans zu bezeichnen, ist mit Sicherheit nicht falsch. Aber sich an sich selbst berauschenden Ultra-Gruppen haben auch was Event-haftes. Mich hat das früher nicht gestört, wenn da "nur" 30 000 Zuschauer da waren, da haben die Fans halt nicht vor und während des Spiels auf Knopfdruck die selben Lieder gegröhlt ("singen" wpürde ich das nicht nennen, und, nein, ich kann auch nicht singen), rumgehopst, etc. Da musste dann eben mal die Leistung der Mannschhaft auf dem Platz die Leute euphorisieren und begeistern. Und, ja, das ging durchaus. Und noch eine Beobachtung meinerseits: Früher fing dann irgendwo auf den Tribünen "La Ola" an (nein, nicht "die La Ola Welle", das ist ein Pleonasmus, weil "La Ola" "Die Welle" heißt, also "die die Welle Welle") und da haben alle Anwesenden mitgemacht. Wenn heute mal irgendwo die Welle entsteht, wird sie von den Ultras gestoppt. Wohl, weil es nicht auf ihtrem Mist gewachsen ist. Und unabhängig vom Spielstand und Spiel monoton immer das gleiche "Liedgut" "singen", selbst wenn es 0;:5 steht, iszt zwar schön, zeigt aber auch, dass es den Ultras nicht darum geht, die Mannschaft zu unterstützen, sondern primär darum, sich selbst zu inszenieren und sich selbst abzufeiern. Wenn dann irgendwann "Sieg" skandiert wird, gibts auch immer ein Flachköpfe, die cool finden "Heil" zu brüllen. Aber die Dummen sterben nicht aus. Und Frau Breit ist wohl durchs Casting für das Remake von "Das Krokodil und sein Nilpferd" gerauscht nicht von Mörtel Lugner zum Opernball eingleaden worden.
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).



halensee
Benutzeravatar
Granadaseggl
Die (ewig ;)) gestrigen Beiträge von Bundes-Jogi hätten bis auf einen Punkt auch von mir stammen können. Mit den Bildern des Ex-Bundestrainers habe ich gelegentlich Probleme, aber seine Meinung zu den Ultras teile ich komplett.
In meiner Wahrnehmung gibt es allerdings eine Kleinigkeit, die ich ein wenig anders sehe als er.

Bundes-Jogi hat geschrieben:Und noch eine Beobachtung meinerseits: Früher fing dann irgendwo auf den Tribünen "La Ola" an (nein, nicht "die La Ola Welle", das ist ein Pleonasmus, weil "La Ola" "Die Welle" heißt, also "die die Welle Welle") und da haben alle Anwesenden mitgemacht. Wenn heute mal irgendwo die Welle entsteht, wird sie von den Ultras gestoppt. Wohl, weil es nicht auf ihtrem Mist gewachsen ist.


Früher wurde die Welle i.d.R. von der Haupttribüne gestoppt, wofür die Bruddler dann entsprechend von uns ausgepfiffen wurden. :vfb:
Je älter ich werde, desto besser bin ich gewesen.


vivafernanda
Benutzeravatar
Granadaseggl
@schbidzle: alles Lemminge :vfb:

@halensee: keine Ahnung, warum die Ultras die Welle stoppen, aber ihr support war von Anfang an ihr eigener. Hat mich damals in den 90igern, als sie loslegten, gewaltig gestört, dass es plötzlich ein Anfeuerungsmonopol zu geben schien, gegen das man nur noch manchmal ankam. Dann der Antikschype. Seit sie mitmachen bin ich um jede Saison froh, die der KSC und wir in getrennten Ligen unterwegs sind.
Das gnadenlose Auspfeifen der Mannschaft in schlechten Phasen, weil sie anscheinend nicht gekämpft hat.
Aber.
Sie sind auch oft ziemlich cool. Choreomäßig und überhaupt.
Eine Hand, die schiebt, ist besser als 100 Hände, die ziehen.


halensee
Benutzeravatar
Granadaseggl
Auswurf hat geschrieben:früher...
Ist das überhaupt vergleichbar?
La Ola mit 20k?
Die feiern sich selbst?
Wo bitte ist der Unterschied,
wenn Ottonormal sich zur Welle erhebt

Wann ist schon was so richtig vergleichbar?

Ich habe 76/77 und 77/78 fast kein Spiel verpasst. Die Zuschauerzahlen waren nicht zu vergleichen und es gab noch eine Tartanbahn. Man saß meilenweit vom Spielgeschehen entfernt. 2. Liga gegen 60. Da ging die Post ab und ich behaupte, dass die Welle damals die Anerkennung für die Spieler auf dem Feld war und nicht dem Zweck diente sich selbst zu feiern.
Von unseren Juristen hätte ich gerne noch ein oder zwei Beispiele, wo ich Strafen in Höhe von 100k verursachen kann ohne dass ich dafür belangt werde. Ich bin gespannt.
Je älter ich werde, desto besser bin ich gewesen.


Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Du organisierst professionell Parties und es kommen 2000 Gäste, die erstmal 30 Mäuse für den Eintritt berappen.
Die Sauerei danach icl. kleinerer Sachbeschädigungen kalkulierst Du mit ein und sind Teil des Deals.

Die Einnahmen durch Fans stehen in keinem Verhältnis zu dem verursachten Schaden
das ist doch keine Musik


halensee
Benutzeravatar
Granadaseggl
Ich gehe nicht auf solche Parties.

Wegen mir können die ihre Pyros und Böller abschießen so viel wie sie wollen. Mir gehen die Stadiondurchsagen auf den Sack, dass das Zünden bitte unterbleiben soll. Organisierte Pyrotechnik von Verein und Ultras würde ich begrüßen. Das wäre "choreografisch" vermutlich viel schöner und sicherer. Sollen sie den Scheiß doch in der Halbzeitpause machen. Bei Abendspielen wäre das sicherlich schön.
Je älter ich werde, desto besser bin ich gewesen.

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Zu den Augsburg-Pyrodingens: ich finde diesen Pyromist üblicherweise echt affig. Aber in dem Spiel sah es wirklich beeindruckend aus. Vom Umfang, vom Zeitpunkt, von der Stimmung im Stadion (soweit man es am Fernseher überhaupt mitbekommt). Das hat gepasst.
Zuletzt geändert von Tifferette am 14. Februar 2024 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
halensee hat geschrieben:Die (ewig ;)) gestrigen Beiträge von Bundes-Jogi hätten bis auf einen Punkt auch von mir stammen können. Mit den Bildern des Ex-Bundestrainers habe ich gelegentlich Probleme, aber seine Meinung zu den Ultras teile ich komplett.
In meiner Wahrnehmung gibt es allerdings eine Kleinigkeit, die ich ein wenig anders sehe als er.

Bundes-Jogi hat geschrieben:Und noch eine Beobachtung meinerseits: Früher fing dann irgendwo auf den Tribünen "La Ola" an (nein, nicht "die La Ola Welle", das ist ein Pleonasmus, weil "La Ola" "Die Welle" heißt, also "die die Welle Welle") und da haben alle Anwesenden mitgemacht. Wenn heute mal irgendwo die Welle entsteht, wird sie von den Ultras gestoppt. Wohl, weil es nicht auf ihtrem Mist gewachsen ist.


Früher wurde die Welle i.d.R. von der Haupttribüne gestoppt, wofür die Bruddler dann entsprechend von uns ausgepfiffen wurden. :vfb:


Genau so war's.
:P
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.